Experimentierset "Chemie des Weins"
Artikel-Nr.
HA 850
Piktogramme:
Gefahr
3.2, 2.16, 3.2, 3.3, 4.1
Am Beispiel Wein können u.a. Begriffe wie Dichte, Trennverfahren, Konzentrationsbestimmungen, Titrationen, Ethanol, Glykol, Glycerin, Alkanale, Fehling-Reaktion, organische Säuren, Ester, Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsmittel, Reaktion des Kalks mit sauren Lösungen, Struktur und Eigenschaft
Produktbeschreibung
Am Beispiel Wein können u.a. Begriffe wie Dichte, Trennverfahren, Konzentrationsbestimmungen, Titrationen, Ethanol, Glykol, Glycerin, Alkanale, Fehling-Reaktion, organische Säuren, Ester, Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsmittel, Reaktion des Kalks mit sauren Lösungen, Struktur und Eigenschaft von Zuckern und Eiweißstoffen, Redoxtitration, Säure-Base-Theorie erarbeitet werden.
Versuchsanleitungen für folgende Experimente sind enthalten:
Bestimmung der Dichte von Most und Wein, des Zuckers in Most und Wein mit Refraktometer und Öchslewaage, des Alkoholgehalts durch Destillation und Aräometer sowie mit dem Vinometer, Gesamtsäure und schweflige Säure, Entsäuerung mit Erbslöh-Kalk.
ï
Inhalt:
- Präz sionsvinometer
- Aräometer
- Clinitest -Set für Zuckerbestimmung
- Öchslewaage
- Titrovin-Messzylinder
- Titrovin-Stärke-Lösung
- Titrovin- laulauge
- Titrovin Jodid-Jodat
- Farbkohle zum Entfärben von Rotwein
- Erbslöh-Kalk zur Säurebindung
- ausführliche Versuchsanleitungen: Begleitheft "Chemie des Weins"
Dokumente