Windkesselfunktion der Aorta - Funktionsmodell
Artikel-Nr.
SL 3433
Wird eine große Arterie verletzt, entweicht das Blut in Stößen (weil das Herz stoßweise pumpt). Bei einem Schnitt in die Fingerkuppe (kleinste Gefäße) fließt das Blut in kontinuierlichem Strom. Welche Mechanismen bewirken die Umwandlung? Anschaulich und leicht verständlich demonstrieren Sie ihren
Produktbeschreibung
Wird eine große Arterie verletzt, entweicht das Blut in Stößen (weil das Herz stoßweise pumpt). Bei einem Schnitt in die Fingerkuppe (kleinste Gefäße) fließt das Blut in kontinuierlichem Strom. Welche Mechanismen bewirken die Umwandlung?
Anschaulich und leicht verständlich demonstrieren Sie ihren Schülern diesen Vorgang der "Windkesselfunktion der Aorta". In dem Modell übernimmt der Mund die Funktion die Funktion der Herzkammer, der Luftstrom die Funktion des fließenden Blutes. Die Versuche können in verschiedenen Variationsstufen durchgeführt werden. Das Modell besteht aus vier aufeinander abgestimmten Plastikröhren verschiedener Durchmesser, einem Rohr mit "Taschenklappe" und einem Ballon.