Die Biologie der Blüten und Früchte, CD-ROM
Artikel-Nr.
CD 161
Kennzeichender höheren Pflanzen ist das Auftretenvon Blüten und Früchten, derenkomplizierter Aufbau unter demMikroskop interessante Beobachtungenermöglicht. So werden bei manchenPflanzen wie z.B. Nadelgehölzenmännliche und weibliche Keimanlagenin verschiedenen Blüten gebildet.Die Samen- und
Produktbeschreibung
br>Kennzeichender höheren Pflanzen ist das Auftretenvon Blüten und Früchten, derenkomplizierter Aufbau unter demMikroskop interessante Beobachtungenermöglicht. So werden bei manchenPflanzen wie z.B. Nadelgehölzenmännliche und weibliche Keimanlagenin verschiedenen Blüten gebildet.Die Samen- und Fruchtbildung geschiehtim Hinblick auf die verschiedenenMöglichkeiten der Weiterverbreitungin den unterschiedlichlichsten Formenz.B. mit essbarem Fruchtfleisch odermit austrocknungsgeschütztenSamenkörnern. - Die Blütenbiologieoder Blütenökologie untersucht undbescheibt die Wechselbeziehungenbeim Bestäubungsvorgang zwischenBlüten und ihrer leblosen und lebendenUmwelt. Nach den äußeren Kräften,welche die Übertragung des Pollensvermitteln, unterscheiden wirwind-, wasser- und tierblütige Pflanzen.Unter diesen drei Möglichkeiten nimmtdie Bestäubung durch Tiere als dievollendetste und häufigste Methodeder Pollenübertragung den höchstenRang ein.
br>