Downloadcenter

Experimente sind ein zentraler Bestandteil des modernen naturwissenschaftlichen Unterrichts. Hierfür wird selbstverständlich die richtige Ausstattung benötigt.
Um Ihnen eine Hilfestellung und zusätzliche Inspiration bei der Ausstattung Ihres Fachbereichs zu geben, haben wir nachfolgend einige Vorschlagslisten für Sie zusammengestellt. Gerne können Sie diese auch als bearbeitbare Version bei uns anfordern.
Für weiterführende Beratungen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit telefonisch unter der +49-(0)0711 / 40 20 50 oder per E-Mail lehrmittel@hedinger.de zur Verfügung.


AUSSTATTUNGSLISTEN


Chemie - Allgemeine Ausstattung für Schülerversuche:


Schülerpraktikum für die Sekundarstufe 1
Schülerpraktikum für die Sekundarstufe 2

Biologie - Allgemeine Ausstattung für Schülerversuche::

Schülerübungen für die Sekundarstufe 1

Gymnasien


Chemikalien

Geräte und Materialien


Realschulen

Chemikalien

Geräte und Materialien


Hauptschulen

Chemikalien
Geräte und Materialien


Grundschulen


Geräte und Materialien

 

Service wird bei uns großgeschrieben, weshalb wir auch immer bemüht sind, das Bestellen für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.
So können Sie entweder über unseren Webshop, telefonisch unter der +49 - (0)711 402050, per Mail an lehrmittel@hedinger.de oder per Fax an +49 - (0)711 40 20 536 bei uns bestellen.
Als kleine Hilfestellung bieten wir allen Kunden unser beliebtes Bestellformular nachfolgend zum Download an.


BESTELLFORMULARE


Hedinger Katalogbestellformular

Und allen, die es noch bequemer möchten, empfehlen wir unsere Warenkorb-PDF-Funktion in unserem Webshop. Dafür müssen Sie nur die gesuchten Artikel in Ihren Warenkorb legen und in der Warenkorbübersicht auf "Als PDF speichern" klicken. Schon erhalten Sie alle Artikel mit dem kompletten Rechnungsbetrag in Form einer handlichen PDF. Und das Beste - Sie können sich diese sehr leicht intern abzeichnen lassen.
 


„Der Hedinger“ ist als beliebtes Standardwerk aus Schulen kaum noch wegzudenken, und das – wir sagen es nicht ohne Stolz – hat gute Gründe. Mit Sorgfalt erstellen wir nicht nur ein Angebot, das Ihren Unterricht Tag für Tag bereichern und erleichtern wird; auch unser Bestell- und Lieferwesen ist von Akribie geprägt.


KATALOG ab September 2019 

Bitte beachten Sie: Preise und Soriment im Katalog sind unter Umständen nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Preise und das aktuelle Sortiment finden SIe über die Suchfunktion unseres Webshops


Image title


Gesamtkatalog

Kapitel 00 - Neuheiten
Kapitel 01 - Chemikalien (Teil 1)

Kapitel 01 - Chemikalien (Teil 2)

Kapitel 02 - Sicherheit im Labor

Kapitel 03 - Umweltuntersuchungen

Kapitel 04 - Unterrichtseinheiten und Projekte

Kapitel 05 - Glas und Glassysteme

Kapitel 06 - Medien Chemie

Kapitel 07 - Heizen, Kühlen und Temperaturmessen

Kapitel 08 - Waagen

Kapitel 09 - Chemische Apparaturen

Kapitel 10 - Elektrochemie

Kapitel 11 - Optische Geräte und Projektionschemie

Kapitel 12 - Experimentiermittel - Laborgeräte

Kapitel 13 - Modelle, Präparate, Schaukästen, Sammlungen (Teil 1)

Kapitel 13 - Modelle, Präparate, Schaukästen, Sammlungen (Teil 2)
Kapitel 14 -  Mikroskopie
Kapitel 15 - Unterrichtseinheiten Biologie und Praktikum

Kapitel 16 - Medien Biologie (Teil 1)

Kapitel 16 - Medien Biologie (Teil 2)

Kapitel 17 - Sachunterricht und Naturphänomene

Kapitel 18 - Einrichtungssysteme




KATALOG 2018 / 2019

Kapitel 00 - Neuheiten
Kapitel 01 - Chemikalien (Teil 1)

Kapitel 01 - Chemikalien (Teil 2)

Kapitel 02 - Sicherheit im Labor

Kapitel 03 - Umweltuntersuchungen

Kapitel 04 - Unterrichtseinheiten und Projekte

Kapitel 05 - Glas und Glassysteme

Kapitel 06 - Medien Chemie

Kapitel 07 - Heizen, Kühlen und Temperaturmessen

Kapitel 08 - Waagen

Kapitel 09 - Chemische Apparaturen

Kapitel 10 - Elektrochemie    

Kapitel 11 - Optische Geräte und Projektionschemie

Kapitel 12 - Experimentiermittel - Laborgeräte (Teil 1)

Kapitel 12 - Experimentiermittel - Laborgeräte (Teil 2)

Kapitel 13 - Modelle, Präparate, Schaukästen, Sammlungen (Teil 1)

Kapitel 13 - Modelle, Präparate, Schaukästen, Sammlungen (Teil 2)

Kapitel 14 -  Mikroskopie

Kapitel 15 - Unterrichtseinheiten Biologie und Praktikum

Kapitel 16 - Medien Biologie (Teil 1)

Kapitel 16 - Medien Biologie (Teil 2)

Kapitel 17 - Sachunterricht und Naturphänomene

Kapitel 18 - Einrichtungssysteme

04111 Pyracidosorb
1222 Mercurisorb-Roth (Quecksilber-Schnellabsorber)
1288.1 Sicherheitsstation mit Wandgestell
135615 2-Brom-2-methylpropan
1478 M Aquamerck Carbonathärte
1478 O Aquamerck Gesamthärte
1478 U Visocolor Sauerstoff 0,2-10 mg/l
1478 V Reagenziensatz Sauerstoff
1479 F Visocolor Chlorid 5-500 mg/l
1479 G Reagenziensatz Chlorid Visocolor HE Chlorid CL 500, Nachfüllpackung
1506 Universalindikator, Nachfüllflasche
1510 TLC Mikro-Set A für Anfänger
17119 Paraffin 1 l, dünnflüssig
17148 Salzsäure 36% chem.rein
17866 Merckoquant Glukose-Teststreifen
177102 Stahlflasche 2 l, Helium
108325-SET Experimentierset U-Rohr-Küvette
186 B Chemikalienzusammenstellung 1
2-8178 Labferment
205540 Kupfer(I)-iodid
249 A Universalindikator, 25 ml, pH 1-13 (Unisol 113)
249 B Universalindikator pH 1-13 (Unisol 113)
28307 Ventil-Kartusche CV 470
28308 Ventil-Kartusche CV 300
3061.1 TBE-Puffer
32871 Basosorb
41221 Kubikzentimeterwürfel
41231 Metallzylinder zur Dichtebestimmung 
480 BK GLS Stechkartusche mit Gas Lock System
5165 ASB Astrablau FM, für die Mikroskopie
51761 Elektrolyse-Set
51773 Bleielektroden, Paar
5192 Stabelektroden Blei, Paar
7-3847 Hexanol-(1) z. S.
7-4233 Methacrylsäuremethylester
7-8949 Pentanol-1 (n-Amylalkohol)
7050 Stahlflasche 2 l, Sauerstoff
7051 Stahlflasche 2 l, Wasserstoff
7052 Stahlflasche 2 l, Kohlendioxid
7053 Stahlflasche 2 l, Stickstoff
7128 Argon, Druckdose
7129 Neon, Druckdose
7130 Ethan, Druckdose
7131 Ethen, Druckdose (Ethylen)
7132 Helium, Druckdose
7133 Kohlendioxid, Druckdose
7134 Methan, Druckdose
7135 Propan, Druckdose
7136 Sauerstoff, Druckdose
7137 Stickstoff, Druckdose
7139 Wasserstoff, Druckdose
7140 Propen, Druckdose (Propylen)
7141.1 n-Butan, Druckdose
7142.2 iso-Butan, Druckdose
814001 Testfarbstoffgemisch 1
814002 Testfarbstoffgemisch 2
814011 Testfarbstoffgemisch 1
814012 Testfarbstoffgemisch 2
814200 TLC-Mikro-Set F 1
814203 Ninhydrin-Sprühreagenz
814300 TLC-Mikro-Set F 2
814400 TLC-Mikro-Set F 3
814403 Eisen(III)-chlorid-Lösung
814405 Chinin-Vergleichslösung
814407 Coffein-Vergleichslösung
834 L Metallbleche 15x75 mm, Satz Zn, Pb, Cu, Ag
834 K Metallbleche 15x75 mm, Satz Zn, Fe, Pb, Cu, Ag
834 N Metallbleche 15x75 mm, Satz Zn, Pb, Cu
834 PB Metallblei Blei, 15 x 75 mm
90744 Bleiacetatpapier, Rolle
90745 Bleiacetatpapier, Nachfüllpackung
90746 Bleiacetatpapier, Heftchen mit 100 Streifen 10 X 75 mm
91002 Unisol 410 100 ml, pH 4-10
91031 Unisol 113 100 ml, pH 1-13
91307 Quantofix-Aluminium, Dose mit 100 Stäbchen 6x95 mm und Reagenzien
91310 Quantofix Zink, Dose mit 100 Stäbchen 6x95 mm und Reagenzien
91315 Quantofix-Ammonium 0-400 mg/l, Dose mit 100 Stäbchen 6x95 mm und Reagenzien
91320 Quantofix Phosphat, Dose mit 100 Stäbchen 6x95 mm und Reagenzien
91324 Quantofix Calcium, Dose mit 60 Stäbchen 6x95 mm und Reagenzien
914353 Visocolor-Umweltkoffer 
915003 Visocolor Carbonathärte C 20, 0,5 - 20 dH
915005 Visocolor Gesamthärte H 20 F
915008 Visocolor Sulfit
915010 Visocolor Calcium
915208 Reagenziensatz Sulfit
915210 Reagenziensatz Calcium
920006 Visocolor Ammonium He-Test, 0,02-0,50 mg/l, 100 Bestimmungen
920074 Visocolor pH  He-Test, pH 4,0-10,0, 500 Bestimmungen
920080 Visocolor Phosphat  He-Test, 0,01-0,25 mg/l, 100 Bestimmungen
920082 Visocolor HE-Test Phosphat, 0,1 - 1,0 mg/l, 300 Bestimmungen
920106 Visocolor Ammonium HE, Nachfüllpackung
920180 Visocolor Phosphat HE-Test, 0,01-0,25 mg/l, 85 Bestimmungen, Nachfüllpackung
920182 Visocolor He-Test Phosphat, 0,0-1,0 mg/l, 300 Bestimmungen, Nachfüllpackung
931008 Visocolor Eco, Ammonium 0,2-3
931010 Visocolor Eco, Ammonium 15, 0,5-15 mg/l
931012 Visocolor Eco, Calcium
931014 Visocolor Eco, Carbonathärte 0-20
931015 Visocolor Eco, Chlor
931018 Visocolor Eco, Chlorid
931020 Visocolor Chrom (VI) 0,0-0,5 mg/l
931029 Visocolor Eco, Gesamthärte 0-20
931032 Visocolor Eco, Kalium
931040 Visocolor Eco, Nickel
931041Visocolor Eco, Nitrat 1-120
931044 Visocolor Eco, Nitrit 0,02-0,5
931066 Visocolor Eco, pH 4-9
931084 Visocolor Eco, Phosphat 0,2-5
931088 Visocolor Eco, Sauerstoff 0,0-10 mg/l
931092 Visocolor Eco, Sulfat 25-200 mg/l
931094 Visocolor Eco, Sulfid 0,1-0,8
931095 Visocolor Eco, Sulfit, 0-10
931098 Visocolor Eco, Zink 0,5-3
931208 Visocolor Eco, Ammonium 0,2-3, Nachfüllpackung
931210 Visocolor Eco, Ammonium 15, Nachfüllpackung
931215 Visocolor Eco, Chlor, Nachfüllpackung
931218 Visocolor Eco, Chlorid, Nachfüllpackung
931220 Visocolor Chrom (VI) 0,0-0,5 mg/l, Nachfüllpackung
931227 Visocolor Eco, Fluorid 0,1-2,0, Nachfüllpackung
931232 Visocolor Eco, Kalium, Nachfüllpackung
931240 Visocolor Eco, Nickel, Nachfüllpackung
931244 Visocolor Eco, Nitrit 0,02-0,5, Nachfüllpackung
931266 Visocolor Eco, pH 4-9, Nachfüllpackung
931284 Visocolor Eco, Phosphat 0,2-5, Nachfüllpackung
931288 Visocolor Eco, Sauerstoff 0,0-10 mg/l, Nachfüllpackung
931292 Visocolor Eco, Sulfat 25-200 mg/l, Nachfüllpackung
931294 Visocolor Eco, Sulfid, Nachfüllpackung
931298 Visocolor Eco, Zink, Nachfüllpackung
931301 Visocolor Eco Analysenkoffer
931304 Visocolor Analysenkoffer
931601 Visocolor Bodenkoffer
933100 Visocolor School Analysenkoffer, zur Wasseranalytik
933200 Visocolor School, Nachfüllpackung
934220 Visocolor Bodenkoffer mit PF-3
935012 Visocolor Alpha, Ammonium 0,2-3,0
935016 Visocolor Alpha Carbonathärte
935019 Visocolor Alpha Chlor 0,1 - 1,5
935042 Visocolor Alpha Gesamthärte
935065 Visocolor Alpha, Nitrat 2-50
935066 Visocolor Alpha, Nitrit 0,05-1
935075 Visocolor Alpha pH 5-9
935079 Visocolor Alpha, Phosphat 2-20
935080 Visocolor Alpha, Resthärte
9461.3 Nachfüllpackung Mercurisorb
BK 01026 Salzsäure 2 N
BK 03047 Schwefelsäure 1 mol/l, 2 N
BK 03071 Schwefelsäure 0,25 mol/l, 0,5 N
BK 05017
o-Phosphorsäure 85%
BK 05334 Salzsäure 25%, reinst
BK 05395 Natronlauge 50%, reinst
BK 06010 Ammoniaklösung 25% 
BK 06019 Natriumhydroxid, Plätzchen
BK 06161 Kaliumdichromat z.A.
BK 06176 Mangan(II)-chlorid z.A.
BK 07056 Dichlormethan, reinst
BK 07070 Benzin 100°/140°C
BK 07137 Essigsäureethylester, reinst (Ethylacetat)
BK 07161 Cyclohexan, reinst
BK 15044 Natriumfluorid
BK 19562 Schwefel gereinigt, reinst
BK 19926 Isobutanol
BK 22140.500 Bromid-Bromatlösung 0,05 mol Br2/l
BK 22693 Kupfer(I)-chlorid z.A.
BK 24144 Styrol mind. 99%, z.S., stabilisiert
BTK 1 Butangas-Kartusche
C 1A 164 Indigotin
C 1A358 Karminrot
C 1B 019 Gelborange S (E 110)
C 1B 097 Azorubin S (E 122)
C 1B 425 Eosin gelblich, wasserlöslich
C 1B 455 Tartrazin O (E 102)
C 2C131 Karminessigsäure
C 2C176 Methylenblaulösung alkohol.
C 3D058 Chlorzinkjodlösung
C 3E098 Benedikts Reagenz
CFH 0001 + CFH 0002 Druckgaskartuschen
CL 2002 Acetylsalicylsäure
CL 2010 Borsäure krist. DAB 7
CL 2018 Citronensäure, fein kristallin, wasserfrei
CL 2036 Salicylsäure chem. rein
CL 2072 Aluminiumsulfat chem. rein, krist.
CL 2078 Ammoniumchlorid Ph.Eur.
CL 2081 Silbernitrat krist.
CL 2123 Calciumchlorid wasserfrei
CL 2138 Calciumnitrat
CL 2186 Coffein
CL 2204 Kupfer(II)-sulfat
CL 2228 Eisen(III)-chlorid, Hexahydrat
CL 2240 Eisen(II)-sulfat rein, krist.
CL 2308 Kaliumbromid
CL 2312 Kaliumcarbonat calc. 99%, Pottasche
CL 2314 Kaliumcarbonat
CL 2314 A Kaliumcarbonat
CL 2318 Kaliumchlorat krist.
CL 2326 Kaliumhexacyanoferrat III
CL 2328 Kaliumhexacyanoferrat II
CL 2334 Kaliumiodid, reinst
CL 2334A Kaliumiodid, reinst
CL 2338 Kaliumnitrat krist. DAC
CL 2344 Kaliumpermanganat, krist.
CL 2344 A Kaliumpermanganat, krist.
CL 2411 Mangan(IV)-oxid Pulver (Braunstein)
CL 2412 Mangan(II)-sulfat, reinst (Monohydrat)
CL 2450 Natriumhydroxid
CL 2465 Natriumphosphat tert.
CL 2467 Natriumdisulfit
CL 2501 Pepsin
CL 2652 Schwefel gereinigt DAB 8
CL 2733 Zinkoxid
CL 29 Kampfer DAB 10
CP 89.1 Calciumchlorid Hexahydrat
CR 3259 Benzin 80-100
CR 4980.1 Formaldehyd-Lösung >35%, DAB
CR 6026.2 Propionsäure 99,5%, z.S.
CR 9169.1 1-Propanol z.S.
CR Y015.1 Trichlormethan / Chloroform >99%, z.S.
ELCH 2001 Arbeitsplatz "Elektrochem"
F 00649 Kalilauge 50% (konz.)
F 02190 Adipinsäuredichlorid
F 03550 Ethylendiamin
F 09253 Luminol (3-Amino-Phthalhydrazid)
F 10065 Amylase 25 U/mg
F 21410 A Decansäure (Caprinsäure)
F 21530 Hexansäure
F 22249 Ammoniumcer(IV)-nitrat
F 22250 Ammoniumcer(IV)-nitrat
F 33000 Hexamethylendiamin
F 33000 A Hexamethylendiamin
F 33581 Dibenzoylperoxid, mit 25% Wasser
F 44020 Dodecan
F 44936 Eisen(II)-chlorid Tetrahydrat
F 44951 Eisen(II)-oxalat
F 47860 Fuchsin
F 52940 1-Hexen
F 56980 Indigo synthetisch
F 60160 A Kaliumcyanat
F 61168 Kupfer(I)-chlorid z.A.
F 62470 Lithiumcarbonat
F 71702 Natriumiodat
F 72780 2-Nitrobenzaldehyd
F 77730 Gram-Färbe-Kit
F 80020 Phthalsäureanhydrid
F 81870 Propionaldehyd
F 83690 Rhodamin B
F 85510 A Sorbinsäure
GH 01001 Aceton Ph.Eur. /USP (Acetonum)
GH 01003 Aceton Ph.Eur. /USP (Acetonum)
GH 01501 Benzin 100/140 1 L unversteuert, Allg. Erl. f. Reinigungszwecke
GH 02801 Benzin DAB (Wundbenzin) Petrolether unverst.
GH 02802 Benzin DAB (Wundbenzin) Petrolether unverst.
GH 02803 Benzin DAB (Wundbenzin) Petrolether unverst.
GH 05001 Isopropylalkohol GMP Ph.Eur./USP/JP
GH 05002 Isopropylalkohol GMP Ph.Eur./USP/JP
GH 05003 Isopropylalkohol GMP Ph.Eur./USP/JP
GH 06001 2-Propanol 70%
GH 06003 2-Propanol 70%
GH 06101 Salzsäure 10% Ph.Eur./USP
GH 06201 Wasserstoffperoxid-Lösung 30%, Ph. Eur.
H 13 Brennspiritus
H 14 Calciumcarbid, techn.
H 24 Jod-Kaliumjodidlösung, in Tropfpipettenflasche
H 26 Kaliumhydroxid Plätzchen
H 43 Silbernitratlösung 2%
H 45 Flammenfärbeset 1
H 46 Flammenfärbeset 2
H 53 Ethanol absolut, vergällt
K 7 Desmodur
K714.1 EDTA Dinatriumsalz-Lösung
K 8 Desmophen
KF 10 Stahlflasche 10 l, Sauerstoff
KF 20 Stahlflasche 10 l, Stickstoff
KF 30 Stahlflasche 10 l, Wasserstoff
KF 45 Stahlflasche 10 l, Helium
KF 60 Stahlflasche 10 l Kohlendioxid
KF 60 S Stahlflasche 10 l Kohlendioxid, mit Steigrohr
LAS 100.20 Propylencarbonat
LAS 100.21 Dimethylcarbonat
LAS 100.22 Lithiumperchlorat
LAS 110 Experimentierset LITHIUM+, erweiterte und überarbeitete Version
M 0686 Sulfanilsäure, z.A., z.A.
M 0761 Schweflige Säure 5-6%
M 10020 Merckoquant Nitrat Test
M 10023 Merckoquant Ascorbinsäure Test
M 10024 Merckoquant Ammonium Test und Reagenzien
M 10046 Merckoquant Gesamthärte Test
M 10428 Merckoquant Phosphat-Test
M 10648 Merckoquant Carbonathärte
M 11107 Aquamerck Sauerstoff 0,1-10
M 11151 Aquamerck Kompaktlabor
M 11170 Aquamerck Nitrat 10-150
M 1126 Ammoniumdihydrogenphosphat z.A.
M 1287 Methylenblaulösung, nach Löffler, für Mikroskopie
M 1287 A Methylenblaulösung, nach Löffler, für Mikroskopie
M 1424 A Eosin-Methylenblaulösung, nach May-Grünwald
M 14661 Aquamerck Phosphat in Süß- und Seewasser 0 - 2,0
M 1503 Silberoxid
M 2764 Kupfer(II)-oxid gekörnt, zur Elementaranalyse
M 2765 Kupferoxid Drahtform z. A., zur Elementaranalyse
M 2838 Cystein
M 4090 Glutathion
M 4699 Immersionsöl
M 4741 Indigokarmin, z.A.
M 4912 Kaliumbromat, z. A.
M 5360 Leucin
M 5833 Magnesiumchlorid z. A.
M 5986 Calciumcarbonat Stücke
M 6234 Naphthol, 2-
M 6346 Natriumdihydrogenphosphat
M 6352 Natriumhydrogensulfat, z. A.
M 6523 Natriumjodid, z. A.
M 6525 Natriumjodat, z. A.
M 6579 di-Natriumhydrogenphosphat
M 6638 Natriumsulfid, z. A.
M 682 Bernsteinsäure, z. A.
M 7069 Phloroglucin, z. A.
M 7100 Orcein
M 7130 Pankreatin
M 7341 Hexachloroplatin-(IV)-säurelösung 10 %
M 7555 Extran MA 01, alkalisch, für manuelle Reinigung
M 7826 Zinn Folie z. A.
M 7961 Entellan
M 800004 Acetaldehyd
M 800380 Maleinsäure, z. S.
M 800387 Malonsäure, chem. rein
M 800408 Maleinsäureanhydrid, z. S.
M 800412 Chloressigsäure, z. A.
M 800457 Buttersäure
M 800508 Palmitinsäure z. S.
M 800592 Phthalsäureanhydrid, z. S.
M 800821 Valeriansäure (Pentansäure)
M 800871 Ethylbromid (Bromethan)
M 800891 Ameisensäureethylester
M 800891 A Ameisensäureethylester
M 800952 Dibromethan 1,2- (Ethylendibromid)1,2- (Ethylendibromid)
M 801082 Aluminiumchlorid, wasserfrei
M 801555 Butyraldehyd (Butanal)
M 801756 Benzaldehyd
M 8024 Aquamerck Ammonium 0,2-5
M 8025 Aquamerck Nitrit 0,05-1
M 8027 Aquamerck pH 4,5-9
M 802824 Cyclohexen
M 802824 A Cyclohexen
M 803060 Dimethylanilin
M 803405 Decan, N-, 99%
M 803462 Dodecanol, z. S.
M 803945 Eisen(III)-chlorid z. S., wasserfrei
M 806838 Nonan, N-, 99%
M 806910 Octan, n-
M 806910 A Octan, n-
M 807059 A Oxalsäurediethylester, z. S.
M 807679 Styrol, stabilisiert
M 809711 Essigsäuremethylester, z. A.
M 818631 Zinkbromid, wasserfrei
M 818899 Sebacinsäuredichlorid
M 820502 Cumolhydroperoxid, z. S.
M 821038 Polyvinylalkohol
M 822256 Anilin, z. A.
M 8337 Glucose-d (+) wasserfrei
M 8371 Tyrosin
M 8417 Ethylendiamintetraessigsäure (Titriplex II)
M 8431 Titriplex-III-Lsg. 0,1 N
M 8487 Harnstoff z. A.
M 8489 Urease (5 U/mg)
M 8789 Zink Pulver, z. A.
M 8789 A Zink Pulver, z. A.
M 8828 Zinkjodid
M 9028 Neßlers Reagenz
M 9108 Kalilauge, 1 N
M 9531 Indikatorstäbchen pH 0,0-6,0
M 9629 Butanol tert., z. A.
MP 15 Wasserblau unna
N 330.2 Neodisher A8, Reinigungsmittel
N 335.2 Neodisher N
NW 110 Brennspiritus, vergällt
P 008.3 Bariumcarbonat, z. A.
PAE 15805 Künstliches Rohöl
PHC 2.1 EDTA-dinatriumsalz Dihydrat
PHM 1 Photo-Mol Experimentierkoffer
PHM 1.2 Xylol (Isomerengemisch), z.A.
R 02001 A Brom, z.A.
R 02115 A Kupfer(II)-bromid
R 02151 Natriumbromat
R 03002 Jod, doppelt sublimiert
R 03301 A Iodpentoxid
R 06203 Natriumhydroxid, chem. rein, Plätzchen
R 07006 Salpetersäure 65% reinst
R 10220 Silbernitrat, DAB 7
R 10220A Silbernitrat, DAB 7
R 10230 Silbersulfid
R 10230 A Silbersulfid
R 11008 Aluminium, Grieß
R 11010 Aluminium, feines Pulver
R 11013 Aluminiumcarbid
R 11091 Aluminiumchlorid-6-hydrat, reinst
R 11204 Ammoniumcarbonat
R 11213 Ammoniumhydrogencarbonat
R 11415 Bariumhydroxid-Octahydrat
R 12001 Calcium gekörnt
R 12021 Calciumchlorid, entwässert, gekörnt
R 12047 Calciumoxid Pulver
R 12252 Kaliumchromsulfat
R 12363 Eisen(II)-sulfid Stangen
R 12621 B Kalium Stücke, 50 g 
R 12639 Kaliumhexacyanoferrat II, gelb, rein krist.
R 12830 Kupfer(II)-carbonat, reinst
R 12841 Kupfer(I)-oxid rot
R 12845 Kupfer(II)-oxid, rein, Pulver
R 12845 A Kupfer(II)-oxid, rein, Pulver
R 12849 Kupfer(II)-sulfat, krist., reinst
R 12852 Kupfer(II)-sulfat, wasserfrei
R 13008 Lithiumbromid
R 13013 Lithiumchlorid, z. A.
R 13023 A Lithiumnitrat
R 13065 Lithium
R 13103 Magnesium Band
R 13110 A Magesium Späne
R 13112 Magnesium Pulver
R 13401 Natrium Stücke
R 13414 Natriumcarbonat Decahydrat
R 13418 Natriumcarbonat, chem. rein, wasserfrei
R 13552 Natriumdithionit
R 13613 A Nickel(II)-chlorid, chem. rein
R 13803 Schwefel gereinigt
R 14455 Zinksulfat, rein
R 14913 Woodsche Legierung ~70° C
R 15407 Diethylamin
R 15616 A Hydrochinon, z.A.
R 15671 Hexan rein
R 15677 n-Heptan
R 15801 Naphthalin, rein
R 16101 A Resorcin chem. rein
R 16166 Reinigungsmittel Sodosil
R 16514 iso-Octan, rein
R 16534 Pentan (n-Pentan)
R 18304 Wasserstoffperoxid 35%
R 24105 Ethanol 96 %
R 24126 Butanol-(2)
R 24217 Cyclohexanol
R 24534 Petroleumbenzin 100-140, reinst 
R 25038 Kupfer(II)-acetat-Monohydrat
R 25038 A Kupfer(II)-acetat-Monohydrat
R 27001 Ameisensäure 98-100% rein
R 27009 Ameisensäuremethylester
R 27606 Äpfelsäure, rein, krist.
R 27635 A Adipinsäure
R 27714 Milchsäure 90-92%, reinst, DAB
R 28802 Fluorescein
R 30314 Kaliumjodat, z. A.
R 30501 Ammoniaklösung 25% z. A.
R 30531 Natronlauge 32%
R 30721 Salzsäure 37% z. A.
R 30743 Schwefelsäure 95-97%, z. A.
R 31114 Ammoniumnitrat z. A.
R 31117 Ammoniumperoxodisulfat (Ammoniumpersulfat)
R 31120 Ammoniumthiocyanat, rein, krist.
R 31125 Bariumchlorid, z. A.
R 31125A Bariumchlorid, z. A.
R 31128 Bariumnitrat, z. A.
R 31137 A Blei(II)-nitrat, z. A.
R 31138 Blei(II)-oxid, z. A.
R 31219 Calciumhydroxid, z. A.
R 31219 A Calciumhydroxid, z. A.
R 31233 Eisen(III)-nitrat, z. A.
R 31250 A Kaliumchromat, z. A.
R 31260 Kaliumhydrogensulfat, z. A.
R 31263 Kaliumnitrat, z. A.
R 31263 A Kaliumnitrat, z. A.
R 31272 Kaliumthiocyanat, z. A.
R 31286 Kupfer(II)-chlorid, z. A.
R 31288 Kupfer(II)-nitrat Trihydrat
R 31422 Mangan(II)-chlorid tetrahydrat
R 31440 Natriumnitrat, z. A.
R 31440 A Natriumnitrat, z. A.
R 31443 A Natriumnitrit z. A.
R 31445 Natriumperoxid
R 31457 Natriumtetraborat, z. A.
R 31457 A Natriumtetraborat, z. A.
R 31474 A Natronkalk mit Indikator, gekörnt z. A.
R 31481
R 31483 Nickel(II)-sulfat z. A.
R 31623 Quarz feinkörnig, gereinigt und geglüht
R 31633 Strontiumnitrat z. A.
R 31650 Zinkchlorid z. A.
R 31665 Zinksulfat z. A.
R 31669 Zinn(II)-chlorid z. A., Dihydrat
R 31807 A Cäsiumchlorid 99%
R 32101 B 1,2-Dihydroxybenzol (Brenzcatechin)
R 32201 Aceton z. A.
R 32205 Ethanol absolut (Ethylalkohol)
R 32213 Methanol z. A.
R 32222 Dichlormethan z. A.
R 32247 Petroleumbenzin 50-70
R 32299 Petroleumbenzin 40-60 z. A.
R 32304 Ammoniumoxalat z. A.
R 32307 A Blei(II)-acetat z. A.
R 32612 Alizarin
R 32624 Methylorange Indikator
R 32651 Kongorot Indikator
R 32675 A Kristallviolett
R 32722 A Methylenblau B Extra
R 32751 Eriochromschwarz T
R 32884 Azur-Eosin-Methylenblau (Lösung nach Giemsa)
R 32922 Jod-Kaliumjodidlösung
R 32922 A Jod-Kaliumjodidlösung
R 33047 A Benzoesäure z. A.
R 33065 Butanol-(1)
R 33068 Ethylenglykol (Ethandiol)
R 33209 A Essigsäure 99,8% z. A.
R 33437 Ninhydrin z. A.
R 33506 Oxalsäure z. A.
R 33517 Phenol z. A.
R 33518 Phenolphthalein Indikator
R 33539 2-Propanol z. A.
R 33717 Thioharnstoff z. A.
R 33801 Weinsäure
R 34531 Ferroinlösung 1/40 M
R 34607 Phenolphthaleinlösung 1%
R 34860 Methanol z. Chrom.
R 34863 Propanol-(2) zur Chromat.
R 35090 Jodlösung 0,1 N
R 35185 Kupfersulfatlösung 0,1 mol/l
R 35186 Kaliumpermanganatlösung 0,02 mol
R 35256 Natronlauge 1 N
R 35263 Natronlauge 0,1 N
R 35328 Salzsäure 1 N
R 35335 Salzsäure 0,1 N
R 35354 Schwefelsäure 1 N
R 35358 Schwefelsäure 0,1 N
R 35366 Seifenlösung nach B+B
R 35375 Silbernitratlösung 0,1 mol/l
R 35392 Zinksulfatlösung 0,1 mol/l
R 36018 Fehlingsche Lösung I
R 36018 A Fehlingsche Lösung I
R 36019 Fehlingsche Lösung II
R 36019 A Fehlingsche Lösung II
R 37598 Aquanal Ökotest Gesamthärte, Nachfüllpackung
R 38051 Essigsäure 1 Mol, 1 Ampulle
R 38310 Silbernitrat 0,1 N, 1 Ampulle
R 62261 Caprolactam
R 63492 Gibberellinsäure
RK 44 S Ultraschallreiniger Tickopur
S 16421 Cellulase von Aspergillus Niger, ca. 1 U/mg
S 20760 Natriumdodecylsulfat
S 37799 Urease
SL 100 A Enzym-Kit für Praktika
SL 100 B Enzym-Kit Verdauung Schüler-Arbeitskit
SL 140 DNA-Gewinnung aus Wangenschleimhaut Experimentierkit
SL 2160 Experimentierkit zur Simulation einer Epidemie
SL 2705 Geräte-Kit zur Bakterienzucht
SL 4035 Bodenkoffer, groß
SV 1010 Ammoniaklösung 2 N
SV 1020 Ammoniummolybdat
SV 1030 Bariumchloridlösung 1 N
SV 1040 Calciumchlorid
SV 1050 Calciumhydroxidlösung
SV 1060 Dimethylglyoxim 1% in Ethanol
SV 1070 Eisenpulver, reduziert
SV 1080 Eisen(II)-sulfat
SV 1090 Kaliumchlorid
SV 1130 Kupfer(II)-oxid
SV 1140 Kupfer(II)-sulfat krist
SV 1160 Mangan(IV)-oxid
SV 1180 Natriumcarbonat, wasserfrei
SV 1190 Natriumchlorid
SV 1200 Natriumsulfat, wasserfrei
SV 1210 Natronlauge 1 N
SV 1230 Phenolphthaleinlösung 0,9% in Ethanol
SV 1240 Salpetersäure 33,7%
SV 1250 Salzsäure 2 mol/l
SV 1260 Schwefel
SV 1270 Schwefelsäure 1 mol/l
SV 1280 Schwefelsäure 5 mol/l
SV 1290 Silbernitrat-Lösung, 2%
SV 1300 Zink, Pulver
SV 1310 Zinksulfat
SV 1340 Natriumsulfid
SV 1350 Strontiumchlorid
SV 1390 Kaliumpermanganat
SV 1400 Natriumhydroxid
SV 1410 Lackmuslösung nach Kahlbaum
T 129 SAF Safranin O
US 5661 Schmelztiegel aus Blei, 40 mm
V 16346 Cobalt(II)-chlorid Hexahydrat
V 23165 Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat, techn.
VS 140 Blei-Plattenelektrode, 5 x 5 cm
Loading
Loading