Kunststoffe - Polymerisation, DVD
Artikel-Nr.
180293
DVD mit 21 Minuten Spieldauer, Lehrerbegleitheft, Zielgruppe: ab 8. Schuljahr Die drei meist produzierten Kunststoffe Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid werden vorgestellt. Um die unterschiedlichen Schmelzpunkte von PE, PP und PVC zu erklären, ist ein Blick auf die molekulare Ebene
Produktbeschreibung
DVD mit 21 Minuten Spieldauer, Lehrerbegleitheft, Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
br>
br>Die drei meist produzierten Kunststoffe Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid werden vorgestellt. Um die unterschiedlichen Schmelzpunkte von PE, PP und PVC zu erklären, ist ein Blick auf die molekulare Ebene nötig. Es wird aufgezeigt, warum sich Autoreifen und Bungee-Seile sehr unterschiedlich verhalten. Zusätze verändern die Eigenschaften von Plastik, vor allem bei PVC. Wie Weichmacher funktionieren, wird druch Animationen deutlich.
Elektrophorese, Abbau von DNA Ersatzmaterial
Artikel-Nr.
SL 109 B
€ 459,50
Kursmikroskop bScope Monokulares Modell
Artikel-Nr.
BS.1151
€ 494,00
Histologie Mensch und Säugetier Multimedia-Lehrerpaket, Basis
Artikel-Nr.
SMD-09
€ 86,90