Magnetarium TM Magnethaftendes Bilderperiodensystem

Artikel-Nr. MAG-D4
Im Jahr 1869 schlugen der russische Chemiker Dmitri Mendelejew und der deutsche Julius L. Meyer aufgrund von Ähnlichkeiten vor, die damals bekannten Elemente periodisch zu ordnen. Das „Periodensystem der Elemente“ war geboren und wurde schließlich durch weitere Entdeckungen vervollständigt. Das
Preis ohne MwSt.
€ 46,15
Preis inkl. MwSt.
€ 54,92
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Produktbeschreibung
Im Jahr 1869 schlugen der russische Chemiker Dmitri Mendelejew und der deutsche Julius L. Meyer aufgrund von Ähnlichkeiten vor, die damals bekannten Elemente periodisch zu ordnen. Das „Periodensystem der Elemente“ war geboren und wurde schließlich durch weitere Entdeckungen vervollständigt. Das Erkennen der Zusammenhänge in der materiellen Welt gehört zu den größten kulturellen Leistungen der Menschheit.

Den Elementen und ihren Verwendungen nachzuspüren, sie zu sammeln und Informationen über sie zu suchen, ist eine reizvolle intellektuelle Aufgabe. Sie weckt das Verständnis für die stofflichen Zusammenhänge in unserer Lebenswelt und vermittelt grundsätzliches Wissen über die Natur durch eigene Anschauung im besten Sinne des Wortes.

Inhalt:

  • Edles, robust magnethaftendes Bilder-Periodensystem im DIN-A4 Format
  • 10 befüllte Gläschen als Beispiele für die Sammlung
  • 20 magnetische Sammelgläschen zum Aufbewahren selbst gesammelter Elemente oder deren Verbindungen
  • 20-seitige DIN A5 Broschüre mit zahlreichen Anregungen für die Sammlung

Technische Daten:

  • Gewicht: ca. 700 g
  • Format DIN A4

    Loading
    Loading