Mikropräparate "Blütenpflanzen" Ergänzungsserie, 50 Präparate
Artikel-Nr.
L 2900
1. Meristemgewebe 2. Aleuronkörner 3. Fettes Öl 4. Ölbehälter 5. Inulinkristalle 6. Kalziumoxalatkristalle 7. Holzzellen 8. Milchröhren 9. Chloroplasten 10. Verzweigte Blatthaare 11. Reservezellulose 12. Rhabarber, Wurzel mit Kristallen, quer 13. Orchidee, Luftwurzel, quer 14.
Produktbeschreibung
- 1. Meristemgewebe
- 2. Aleuronkörner
- 3. Fettes Öl
- 4. Ölbehälter
- 5. Inulinkristalle
- 6. Kalziumoxalatkristalle
- 7. Holzzellen
- 8. Milchröhren
- 9. Chloroplasten
- 10. Verzweigte Blatthaare
- 11. Reservezellulose
- 12. Rhabarber, Wurzel mit Kristallen, quer
- 13. Orchidee, Luftwurzel, quer
- 14. Kiefer, ältere Wurzel, quer
- 15. Liane, Wurzel quer
- 16. Lupine. Wurzelknöllchen, quer
- 17. Eiche, verholzte Wurzel, quer
- 18. Möhre, Speicherwurzel, quer
- 19. Kiefer, verholzter Stamm quer
- 20. Mais, Stamm mit Gefäßbündeln, längs
- 21. Wasserpest, Aerenchym, quer
- 22. Binse, Sternzellen
- 23. Geranie, Stamm quer
- 24. Linde, verholzter Stamm, quer und längs
- 25. Acorus calamus, Kalmus, Rhizom quer
- 26. Kiefer, Holz, quer, radial und tangential
- 27. Buche, Holz, quer, radial und tangential
- 28. Zaunrübe, Siebplatten
- 29. Johannisbeere, Stamm mit Phellogen und Kork quer
- 30. Sonnenblume, dikotyler Stamm, quer
- 31. Salbei, vierkantiger Stamm, quer, Kantenkollenchym
- 32. Seerose, Schwimmblatt, quer
- 33. Venusfliegenfalle, Fangblatt quer
- 34. Buche, Sonnen- und Schattenblatt, quer
- 35. Fettkraut, Blatt mit Drüsenhaaren quer
- 36. Oleander, Blatt mit versenkten Spaltöffnungen, quer
- 37. Sonnentau, Blatt mit Drüsenhaaren
- 38. Brennessel, Brennhaare
- 39. Wasserschlauch, Fangblase
- 40. Kiefer, männlicher Blütenzapfen mit Pollen, längs
- 41. Kiefer, weiblicher Blütenzapfen, längs
- 42. Kiefer, Samenanlagen, längs
- 43. Kiefer, reifer Embryo, quer
- 44. Kiefer, Pollenkörner
- 45. Lilie, Pollenmutterzellen in Reduktionsteilung, quer
- 46. Tulpe, Fruchtknoten, längs
- 47. Löwenzahn, Kompositenblüte, längs
- 48. Mohn, Blüte quer, Blütendiagramm
- 49. Bohne, Samenschale mit Samen, quer
- 50. Tomate, Frucht, quer
Magnetrührstäbchen 15 mm, d= 6 mm
Artikel-Nr.
2022
€ 4,20
Versuchshintergrund 30x30x20 cm gewinkelt, aus Milchglas
Artikel-Nr.
LMP 6
€ 37,10
Rapsschote
Artikel-Nr.
BOS 15/12
€ 417,00
Einsatz mit Fritte zur Gaswaschflasche
Artikel-Nr.
423 FE
€ 55,00